Von Zeit zu Zeit biete ich TFP-Shootings an. Meist für experimentelle Projekte, bei denen ich Techniken vertiefen, kreative Ideen verwirklichen oder neue technische Ausrüstung testen möchte. Hier einige Informationen dazu:
TFP heißt „Time For Prints“, also frei übersetzt „Zeit gegen Bilder“. Model und Fotograf investieren ihre Zeit in ein Shooting und beide bekommen Nutzungsrechte an den entstandenen Bildern. Das schafft eine Win-Win-Situation: Niemand muss etwas bezahlen, das Model bekommt schöne Bilder von sich, die es für eigene Zwecke verwenden kann und der Fotograf erhält ebenfalls Nutzungsrechte für die Bilder, so dass er mit diesen für seine Leistungen Werbung machen und an den Bildern lernen kann. In meinem Fall heißt das konkret vor allem Upload einzelner Bilder auf Plattformen wie Fotocommunity, Facebook-Profil, Facebook-Seite, Instagram und auf meine Websites (diese hier und ggf. 360bayern.de) zu Präsentationszwecken. Mehr zum Thema TFP ist z.B. auf Wikipedia zu lesen. Unter den Beispielen kannst du meinen Standard-Vertragstext einsehen.
Beispiele
Hier siehst du einige Beispiele für Bilder, die auf TFP-Basis entstanden sind:
Mein TFP-Vertragstext
Mein Vertragstext ist an Standardtexte angelehnt, die sich im Internet finden. Ich habe ihn generell etwas lockerer gestaltet als den Standard: Das Model kann die Bilder z.B. völlig frei verwenden, anstatt „ausschließlich für Eigenwerbung“. Ich behalte mir aber das Recht vor, den Vertragstext jederzeit an neue Entwicklungen anzupassen und auch für konkrete Projekte bei Bedarf umzuformulieren. Auf begründeten Wunsch des Models hin ist der Vertragstext natürlich auch verhandel- und änderbar. Letztendlich soll ja ein TFP-Shooting neben dem Spaß an der Sache auch für alle Beteiligten angenehm und nützlich sein.
Mein Standard-Vertragstext (auf Wunsch abwandelbar):
Fotograf und Model vereinbaren im Hinblick auf die vom Fotografen im Rahmen des o.g. Shootings angefertigten Fotos des Models (nachfolgend „Fotos“) Folgendes:
Das Model erklärt sich mit einer zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzung und Veröffentlichung der Fotos durch den Fotografen einverstanden. Das Recht zur Nutzung und Veröffentlichung darf der Fotograf auf Dritte übertragen, insbesondere z.B. einer beim Shooting mitwirkenden TFP-Visagistin oder den mitwirkenden Assistenten. Dies beinhaltet auch die im Rahmen der AGBs von sozialen Netzen wie Facebook notwendige Rechteabtretung an diese Dienste (s. dazu z.B. https://www.facebook.com/terms). Die Tatsache, dass einmal in sozialen Netzwerken veröffentlichte Fotos frei „geteilt“ werden können, erkennt das Model an und stimmt dem Teilen explizit zu.
Als Gegenleistung erhält das Model eine Auswahl von mindestens drei (je nach Umfang des Shootings und Güte der Ergebnisse auch deutlich mehr) fertig bearbeiteten Fotos aus dem Shooting vom Fotografen zeitnah nach dem Shooting als Download zur Verfügung gestellt. Diese Fotos darf das Model frei verwenden. Wird mit den Fotos beim Fotografen oder beim Model ein Umsatz erzielt, wird eine Umsatzbeteiligung der jeweils anderen Partei von 20% vereinbart (kommerzielle Nutzung der Bilder).
Bei einer Veröffentlichung der Fotos ist der Fotograf mit seinem vollen Namen als Urheber zu bezeichnen und, sofern vorhanden, Versionen der Bilder mit eingefügtem Wasserzeichen des Fotografen zu verwenden. (Facebook: „Daniel Hertrich Fotografie“ bzw. @danielhertrichfoto als Erwähnung bzw. Verlinkung; Instagram: „danielhertrich.foto.training“)
Nutzung der im Shooting entstandenen Bilder für Eigenwerbung, als Bewerbungsbild, für eine Sedcard usw. ist kein kommerzieller Zweck im Sinne des obigen Absatzes.
Der Fotograf ist verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte des Models zu wahren. In diesem Rahmen ist dem Fotografen eine Bearbeitung und Umgestaltung der Fotos gestattet. Eine Nutzung oder Veröffentlichung der Fotos in einer das Model herabwürdigenden oder ehrverletzenden Weise ist jedoch nicht erlaubt.
Das Model versichert, dass alle seine Angaben der Wahrheit entsprechen.
Haftungsausschluss: Der Fotograf und seine Assistenten haften nicht bei etwaigen Schäden, die dem Model während oder aufgrund des Shootings entstehen.
Zusätzliche Vereinbarungen: ____________________________________________________________________
Und dann noch das Übliche: 😉
Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. Nebenabreden sind nicht getroffen. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Mit ihren nebenstehenden Unterschriften erklären sich die Parteien mit allen Punkten dieser Vereinbarung einverstanden. Soweit das Model noch nicht volljährig ist, erklärt sich der gesetzliche Vertreter mit seiner nebenstehenden Unterschrift mit allen Punkten dieser Vereinbarung einverstanden.