MOF#016 Modelfotografie im Lost Place – Tipps für ein sicheres Shooting

„Bist du schon soweit?“ ruft Sabine mir plötzlich auffällig laut aus dem Inneren des baufälligen Gebäudes, vor dem ich Schmiere stehe, weil sie drinnen gerade das Outfit wechselt. Komische Frage, eigentlich warte ich auf sie. Aber im selben Moment sehe ich, warum sie ruft. Modelfotografie in Lost Places birgt ihre Gefahren und Tücken. Davon will ich euch hier erzählen.

Lies weiter

MOF#014 Großer Objektivadapter-Test (EF-NEX, Canon-Objektive an Sony-Kamera)

Du bist den teuren Schritt gegangen: Du hast dir eine spiegellose Systemkamera gekauft und gleich ein Objektiv dazu. Aber du hast noch Objektive des alten Kamerasystems und möchtest sie weiterverwenden. Wie gut funktioniert das eigentlich? Generelle Worte und konkrete Tests mit Canon-Linsen an Sony-Alpha-Kameras (Alpha 7 III, Alpha 7R II, Alpha 6000) mit verschiedenen Adaptern findest du hier.

Lies weiter

MOF#011 Was ist ein schönes Bokeh?

Bei Portraits die Blende unbedingt möglichst weit öffnen? Es muss ein f/1.2-Objektiv sein, weil das so ein tolles Bokeh hat? Je unschärfer, desto besser? Ich räume mit ein paar Mythen auf:

Lies weiter

MOF#002 Ultra-kurze Belichtungszeiten (Highspeed-Fotografie Teil 1)

„Achtung!… Eins – Zwei – Drei!“. Ich öffne den Kameraverschluss bei „Drei“ für 2 Sekunden, mein Assistent Fabian lässt im selben Moment im abgedunkelten Raum eine Wasserbombe auf den Kopf des Models Rica fallen. Es blitzt in den dunklen Raum und einen Moment später juchzt Rica… und trieft vor Nässe. Die Kamera zeigt in der Rückschau ein sensationelles Bild: Rica hat einen blauen Hut aus Wasser auf dem Kopf, bei dem man jeden einzelnen kleinen Wassertropfen scharf erkennen kann.

Lies weiter